Fussball Homepage - Geschichte vom VFL Osnabrück
Übersicht

 

Geschichte


Der Beginn
1899-1945
Das offizielle Gründungsdatum des VfL Osnabrück ist der 17. April 1899, doch erst am 8. März 1925 trat erstmals eine Mannschaft unter diesem Namen an. Der 1899 gegründete "Fußball-Club Osnabrück von 1899" war aus verschiedenen Straßenmannschaften entstanden und zunächst nicht viel mehr als ein loser Zusammenschluss fußballverrückter junger Leute. Trotzdem konnten die Jungs im Westfälischen Kreis vor und nach dem Ersten Weltkrieg einige Erfolge feiern und zum ernsthaften Konkurrenten des Lokalrivalen Arminia Bielefeld aufsteigen.


Diese Mannschaft schlug 1939 den Deutschen Meister Hannover 96
 
 
1925 spaltete sich der SC Rapid vom VfL ab. 13 Jahre später kam es zur Wiedervereinigung, in deren Verlauf der VfL nicht nur die Diese Mannschaft schlug 1939 den Deutschen Meister Hannover 96 Rapid-Farben lila-weiß, sondern auch das Stadion an der Bremer Brücke übernahm. Eine rosige Zukunft stand dem Verein freilich vorerst nicht bevor.Am 1. September 1939 begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Der VfL wurde 1939 und 1940 zwar noch Meister der Gauliga Niedersachsen und damit Teilnehmer an den Endrunden um die Deutsche Meisterschaft, doch in den dann folgenden Jahren spielte Fußball nur noch eine unter-geordnete Rolle. VfL-Ikonen wie Willi Zuback, Leo Kostellnick oder Ludwig Westerhaus wurden Opfer des Krieges.

1899-1945   1945-1960   1960-1970   1970-1980   1980-1990   1990-2007
Gesamt 636 Besucher (2463 Hits) auf dieser Homepage
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden